Formcheck:
Im DFB-Pokal feierten unsere Roten den ersten Saisonsieg. Mit einem 4:0-Auswärtserfolg setzten sich Franke und Co. gegen den Regionalligisten 1. FC Norderstedt durch. In der Liga wartet 96 unterdessen noch auf den ersten Sieg. Zum Saisonauftakt in Bremen gab es ein 1:1-Unentschieden und am letzten Spieltag musste sich die Zimmermann-Elf mit 0:3 zu Hause gegen Hansa Rostock geschlagen geben. Die SG Dynamo Dresden ist durchaus erfolgreich in die neue Sasion gestartet. In der Liga sammelten die Dresdner vier Punkte aus den ersten beiden Spielen und setzten sich in der erste Runde des DFB Pokals mit 2:1 erfolgreich gegen den SC Paderborn durch. Am ersten Spieltag schlugen die Dresdner den 1. FC Ingolstadt mit 3:0 im Rudolf-Harbig-Stadion und beim Gaststpiel beim Hamburger SV erkämpfte sich die SG ein 1:1-Unentschieden.
Faktencheck:
- Der gebürtige Dresdner Marcel Franke wurde bei Dynamo ausgebildet, spielte insgesamt sechzehneinhalb Jahre für die SGD. Gegen seinen Ex-Verein hat er vier von sechs Zweitliga-Spielen gewonnen (zwei Niederlagen).
- Marvin Ducksch feierte in vier Zweitliga-Spielen gegen die Dresdner vier Siege und schoss vier Tore (darunter ein Doppelpack).
- Hannover 96 hat alle seine drei bisherigen Gastspiele in Elbflorenz gewonnen (zweimal in der 2. Bundesliga, einmal im DFB-Pokal).
Personalcheck:
96-Coach Jan Zimmermann wird am Samstag in Dresden weiterhin auf Franck Evina und auch auf Simon Falette verzichten müssen. Auch hinter einem Einsatz von Linton Maina, der sich zuletzt aufgrund eines positiven Corona-Tests in Quarantäne befand, steht noch ein großes Fragezeichen. Sebastian Kerk hingegen ist wieder einsatzbereit. Dynamo-Coach Alexander Schmidt hat ebenfalls Verletzungssorgen zu beklagen. Mit Luca Herrmann (Stauchung im linken Knie) und Brandon Borrello (Mittelfußbruch) stehen den Schwarz-Gelben zwei Stammkräfte gleich wochenlang nicht zur Verfügung.
Auch die erste Hauptrunde des DFB-Pokals könnt Ihr im 96LIVE-Bereich unserer neuen <link aktuelles _top internal link in current>96-App verfolgen. Außerdem halten wir Euch natürlich wie gewohnt über Twitter, Instagram und Facebook auf dem Laufenden. Darüber hinaus bieten wir einen Audio-Livestream an - einfach das <link fans das-rote-radio.html _top internal link in current>"Rote Radio" einschalten!