Am Sonntag um 13.30 Uhr wird unser Heimspiel gegen den SV Sandhausen angepfiffen. Alle Fans, die die Partie live vor Ort in der HDI Arena verfolgen, bitten wir, frühzeitig anzureisen.
NIEMALSALLEIN
Bitte frühzeitig anreisen
Am Sonntag um 13.30 Uhr wird unser Heimspiel gegen den SV Sandhausen angepfiffen. Alle Fans, die die Partie live vor Ort in der HDI Arena verfolgen, bitten wir, frühzeitig anzureisen.
Wann ist am Sonntag Einlass in die HDI Arena?
Bis auf den Eingang Süd beginnt der Einlass eineinhalb Stunden vor dem Anpfiff, um 12 Uhr. Anlässlich des "WeltkinderSPIELtags" öffnet der Eingang Süd bereits um 11.30 Uhr. So haben alle Stadionbesucherinnen und -besucher mit Tickets für diesen Bereich genügend Zeit, um die Kindermeile, die unter anderem mit EDDIs Hüpfburg, der REWE-Torwand, dem AOK-Glücksrad und einem Skydancer aufwartet, auf dem Südvorplatz zu besuchen. Aufgrund der Sektorentrennung ist es nicht möglich, aus anderen Bereichen (Nord, West und Ost) zur Kindermeile zu gelangen.
Jede Zuschauerin und jeder Zuschauer findet auf dem jeweiligen Ticket eine Information über den zugewiesenen Eingang – dadurch können wir die Einlasssituation mit Blick auf das Schutz- und Hygienekonzept entzerren. Ausschließlich für diesen Eingang ist dann auch das Ticket gültig bzw. freigeschaltet.
Wir bitten alle Zuschauerinnen und Zuschauer, frühzeitig anzureisen, um kurz vor dem Anpfiff Wartezeiten an der Einlasskontrolle vermeiden zu können.
Wo gibt es Parkmöglichkeiten?
Hannover 96 und die Polizei bittet die Besucherinnen und Besucher des Spiels darum, ohne das eigene Auto anzureisen. Auf dem Großraumparkplatz "Schützenplatz" stehen aufgrund der Veranstaltung "Herbstvergnügen" und des dazugehörigen Schaustellerlagers keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung.
Was müssen Zuschauende neben ihrem Mobile- oder PRINT@HOME-Ticket mitbringen?
Geimpft, getestet, genesen: Diese sogenannte 3G-Regel ist der zentrale Bestandteil des Schutz- und Hygienekonzepts in der HDI Arena und gilt Sonntag für alle Besucherinnen und Besucher des Heimspiels. Vorzulegen ist also ein Nachweisdokument, das vollständigen Impfschutz, Genesung oder einen negativen PoC-Antigen-Test beziehungsweise PCR-Test (beide nicht älter als 24 Stunden) bestätigt. Ohne eines dieser drei "G" gibt es keinen Stadionzugang. Ein Selbsttest mit einer Bestätigung vom Arbeitgeber ist nicht ausreichend. Zum Nachweis der Identität hat jede Stadionbesucherin und jeder Stadionbesucher ab 14 Jahren einen gültigen Ausweis mit sich zu führen. 96 behält sich eine entsprechende Kontrolle ausdrücklich vor.
Eine große Bitte haben wir unabhängig vom Schutz- und Hygienekonzept: Wer von Euch sich unwohl fühlt oder Anzeichen einer Covid-19-Erkrankung hat (zum Beispiel Husten, Fieber, Halsschmerzen, Durchfall, Geruchs- und Geschmacksstörungen) – bleibt trotz aller Vorfreude auf das Spiel in Eurem gesundheitlichen Interesse und im Interesse aller anderen zuhause.
Wo findet die Kontrolle der drei "G" statt?
Der 3G-Check findet unmittelbar vor dem jeweiligen Einlassbereich statt. Erst der Check – dann geht’s direkt weiter zur Ticket- und Personenkontrolle und anschließend in die Arena. Bitte darauf achten: Haltet auch beim Warten vor den Eingängen und beim Einlass den Mindestabstand von 1,5 Meter ein.
Gibt es eine Testmöglichkeit an der HDI Arena?
Nein. Hier gibt es eine Übersicht über Testzentren in der Stadt und der Region Hannover.
Gelten die drei "G" auch für Kinder?
Nein, Kinder bis zu einem Alter von einschließlich 14 Jahren sind von der Verpflichtung zur Testung ausgenommen.
Was ist mit dem Mund- und Nasenschutz? Wann muss der getragen werden – und wann nicht?
Ein Mund-Nasen-Schutz - ausschließlich sogenannte OP-Masken und Masken der Standards KN95/N95 oder FFP2 - muss überall, also in den Warteschlangen, am Einlass oder auf dem Weg zum Sitzplatz, getragen werden. Ausschließlich am Sitzplatz darf der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden. Sogenannte Face Shields, Stoffmasken, Schals oder Halstücher sind nicht ausreichend. Bei Kindern bis einschließlich fünf Jahre ist keine Maske notwendig.
Ist in der Arena etwas zu beachten?
Der auf dem Ticket aufgedruckte Sitzplatz ist einzunehmen und nur zum Zwecke der Ver- und Entsorgung sowie zum Verlassen des Stadions oder im Notfall zu verlassen.
Gibt es wieder eine Impfaktion?
Ja, die gibt es. Hannover 96 unterstützt die Impfkampagne "#Leben statt Lockdown" und bietet am Sonntag zwischen 11.30 und 16 Uhr gemeinsam mit Feuerwehr und Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) zum zweiten Mal eine Impfaktion an. Im Nord- und Südbereich vor der HDI Arena gibt es Sonntag die Möglichkeit, sich mit dem Impfstoff Johnson & Johnson impfen zu lassen.
Gibt es Essen und Getränke in der HDI Arena– und wie läuft das mit der Bezahlung?
Catering-Kioske und Catering-Stände sind geöffnet – aufgrund der Corona-Bedingungen allerdings nicht alle. Der Verzehr von Speisen und Getränken ist lediglich auf dem Sitzplatz erlaubt. Seit Oktober 2020 gibt es ein neues, komfortables Bezahl-Konzept für die HDI Arena: An allen Verkaufspunkten kann ausschließlich bargeldlos und kontaktlos mit der Girocard, allen gängigen Debit- und Kreditkarten sowie mit Smartphone oder Smartwatch via Apple Pay und Google Pay bezahlt werden. Eine Zahlung mit der HDI-Arena-Karte sowie Dauerkarten und Mitgliedskarten mit Chip ist nicht mehr möglich. Wie Ihr das Guthaben auf diesen Karten zurückerhaltet und alle weiteren wichtigen Infos zum Bezahlsystem sind in den FAQs dazu zusammengefasst.
Dürfen Rucksäcke und Desinfektionsmittel mitgebracht werden?
Rucksäcke dürfen wie bisher maximal eine Größe vom Format DIN A4 haben. Händedesinfektionsmittel-Fläschchen aus Plastik dürfen bis 100 ml mit ins Stadion genommen werden. Hier gibt es die "Stadionordnung Taschen" in der Übersicht.
Alle Tickets sind - so sieht es das Schutz- und Hygienekonzept vor - personalisiert. Ist ein Ticket kurzfristig beispielsweise wegen Krankheit übertragbar?
Die Karten sind nicht übertragbar auf andere Personen. Kurzfristige Änderungen der angegebenen Personen zum Beispiel aufgrund von Krankheit können unter folgendem Link eigenständig getätigt werden: www.hannover96.de/umpersonalisierung.
Gibt es noch Tickets für das Spiel gegen den SV Sandhausen?
Ja. Eine Bestellung ist nur online im 96-Ticket-Onlineshop möglich, und zwar als Mobile- oder PRINT@HOME-Ticket. Die Karten werden nicht postalisch verschickt und es gibt an den Spieltagen keine Hinterlegungen und keine Tageskassen. Der Ticketversand erfolgt ausschließlich per E-Mail.
Die Plätze sind wieder einzeln erhältlich, denn wir haben jeweils einen Sitz zwischen den Plätzen gesperrt, sodass die Sicherheitsabstände gewährleistet sind. Um alle Fans bedienen zu können, auch diejenigen, die das Spiel alleine, zu dritt oder zu fünft besuchen möchten, bieten wir keine Gruppentickets mehr an.
Passend zum "WeltkinderSPIELtag" gibt es für das Spiel gegen Sandhausen in der HDI Arena auf der familienfreundlichen Südtribüne (Südunterrrang) ein spezielles Angebot: Das "Eltern-Kind-Ticket Spezial" - gültig für einen Erwachsenen und ein Kind von sechs bis einschließlich 14 Jahren - kostet 25 Euro. Das entspricht dem Preis für ein Erwachsenenticket in diesen Blöcken. Kinder kommen gegen Sandhausen also sozusagen gratis rein!
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır. Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir! Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak, aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir! Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır! HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
ContactSocial Media Channels:
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’]. The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons. In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
ContactSocial Media Channels:
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO! Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final). La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
ContactoCanales de medios sociales
ハノーファー96のオフィシャル・ウェブサイトへようこそ。英語、スペイン語、トルコ語、日本語をお使いのすべてのファンの皆様に、心からの歓迎の意を表します。
ハノーファー96は、1896年4月12日に設立されました。長く伝統ある歴史の中で、クラブと都市、チームとファンの間の特別な結束が最も強かった時期には、クラブも常に大きな成功を収めていました。そのため、クラブのスローガンは「決してひとりじゃない!」となっています。クラブ史での栄光の瞬間は、ドイツ・マイスターの称号を得た1938年と1954年、そしてポカール優勝を飾った1992年でした。そして最近では、ハノーファー96はブンデスリーガ1部に定着しています。特に明るい記憶としてファンの中に残るのは、2011-12、2012-13シーズンのヨーロッパリーグです。2015-16シーズン、ハノーファー96はブンデスリーガで連続14回目のシーズンを迎えます。
ハノーファー96についての情報は、英語版ウェブサイトをご覧いただくくか、各種ソーシャルメディア・ネットワークをご参照ください。
コンタクトソーシャルメディア
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand). Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13. Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !
ContactSocial Media Channels: