Ausschließlich Sitzplätze
Stehplätze sind für die Partie gegen den HSV nicht erlaubt, dank sogenannter Vario Seats werden wir in den Stehplatzbereichen ausschließlich Sitzplätze anbieten. Die bisher verkauften Stehplatz-Tickets behalten trotzdem Gültigkeit.
Plätze im Schachbrettmuster
Für die Sitzplatzbereiche gilt ein neues Hygienekonzept, das – anders als in den vergangenen Heimspielen – eine Anordnung von Einzelplätzen im Schachbrettmuster vorschreibt. Das führt automatisch dazu, dass wir jeden zweiten Platz im Stadion sperren müssen. Die gesperrten Sitze sind abgeklebt und deutlich erkennbar. Folglich sind gebuchte Plätze unter Umständen nicht verfügbar. Das bedauern wir sehr und bitten um Verständnis. Für diesen Fall gibt es keine optimale Lösung, das ist uns bewusst. Wir haben uns deshalb für die pragmatischste und aus unserer Sicht fairste Lösung entschieden: Alle Zuschauenden haben in dem von ihnen gebuchten Block die freie Sitzplatzwahl – die auf dem Ticket angegebenen Reihen und Plätze sind ungültig. Niemand muss dabei Sorge haben, in dem gebuchten Block keinen Sitzplatz zu finden. Die Blockkapazitäten sind nicht ausgeschöpft, so dass eine Verteilung im Schachbrettmuster auf den nicht gesperrten Sitzen problemlos möglich sein wird.
2G-Regel gilt
Hannover 96 hat sich frühzeitig für die 2G-Regel entschieden, mit der ausschließlich vom Coronavirus genesene und/oder geimpfte Menschen ins Stadion dürfen. Das gilt auch für das Spiel am Sonntag, ein zusätzlicher negativer Test wie derzeit beispielsweise in Restaurants ist nicht notwendig. Ausgenommen von der 2G-Regel bleiben Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Personen mit einer medizinischen Kontraindikation beziehungsweise Personen, die an einer medizinischen Studie teilnehmen.
Einlass nur mit 2G-Bändchen
Neu ist für alle Besucherinnen und Besucher: Nur mit einem Bändchen geht es in die HDI Arena zur Personen- und Ticketkontrolle. Die Bändchen dokumentieren den Status "Geimpft" oder "Genesen": Auf den Vorplätzen im Süden, Norden, Westen und Osten kontrollieren zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sanitätsdienstes den 2G-Nachweis und vergeben dafür ein Bändchen. Besonderheit dabei: Wer auf den hannoverschen Weihnachtsmärkten in der Altstadt, am Hauptbahnhof, der Lister Meile oder der Leibniz-Universität bereits ein 2G-Bändchen bekommen hat, kann dieses für das Spiel gegen den HSV nutzen und braucht kein Extra-Bändchen. Zudem gibt es am Spieltag an jedem Weihnachtsmarktstand in der Altstadt und an einer zentralen Vergabestelle am Platz der Weltausstellung 2G-Bändchen.
Zutritt nur mit FFP2-Masken
Während des gesamten Aufenthalts im Stadion müssen alle Besucherinnen und Besucher ab 15 Jahre eine FFP2-Maske tragen, die auch mit der Klassifizierung KN/95 beziehungsweise N95 vertrieben wird. Diese Bezeichnungen findet man in der Regel auf den Verpackungen. KN95 steht dabei für die chinesische Norm und N95 wiederum für den US-amerikanischen Standard für FFP2. Bitte unbedingt beachten: Sogenannte OP-Masken sind nicht erlaubt. Die FFP2-Maske muss auch während des Spiels getragen werden. Getränke und Speisen dürfen nur am Sitzplatz konsumiert werden. Nur für diesen Fall darf die FFP2-Maske abgenommen werden. Kinder bis 5 Jahre sind von der Maskenpflicht ausgenommen, Kinder von 6 bis 14 Jahre müssen eine Maske tragen, aber es muss keine Maske vom Standard FFP2 sein.