NIEMALSALLEIN

Fortuna Düsseldorf hat viel Tempo auf den Außen und Stärken im Spielaufbau

Am Freitagabend ist Hannover 96 bei Fortuna Düsseldorf zu Gast (Anpfiff: 18.30 Uhr). Vor dem Duell haben wir einen genauen Blick auf den Gegner der Roten geworfen: Mit welchem Sprinter die Rheinländer über die Außen gefährlich werden und welcher ehemalige 96-Profi aus der Defensive das Spiel aufbaut, lest Ihr hier.

/ Profis
Der ehemalige 96-Profi Andre Hoffmann (rechts) gehört zu den passstärksten Spielern der Liga. (Foto: DFL/Getty Images/Sebastian Widmann)

Starker Saisonstart
Die Fortuna aus Düsseldorf ist im Gleichschritt mit Hannover 96 in die neue Saison gestartet. Zum Auftakt gab es einen 2:0-Erfolg gegen Darmstadt 98, am zweiten Spieltag dann ein 0:0 gegen den Karlsruher SC. Eine Woche später schieden die Düsseldorfer – genau wie Hannover 96 – in der ersten Runde des DFB-Pokals mit 0:2 bei einem Drittligisten aus. Für die Rheinländer war gegen Dynamo Dresden Schluss. Vergangene Woche gewann das Team von Cheftrainer Daniel Thioune, der seit Februar 2022 im Amt ist, wieder. Mit 2:1 setzte sich die Fortuna gegen Aufsteiger SSV Ulm durch. Damit sammelten die Düsseldorfer bislang sieben Punkte und stehen punktgleich mit 96, aber wegen der mehr erzielten Tore bei gleichem Torverhältnis unmittelbar vor den Roten auf Tabellenplatz drei.

Gute Defensivarbeit – schlechte Zweitkampfwerte
Erst ein Gegentor hat die Fortuna in der laufenden Zweitligaspielzeit zugelassen. Nur Hannover 96 stand in der Defensive sicherer. Als einziges Team der Liga ist die Mannschaft von Stefan Leitl noch ohne Gegentreffer. Auf der Gegenseite haben die Düsseldorfer allerdings die schlechteste Zweikampfquote der Liga. Nur 46,2 Prozent ihrer Duelle gewannen die Rheinländer bislang. Hannover belegt mit 51,9 Prozent gewonnener Zweikämpfe im ligaweiten Ranking den dritten Platz. Auch in der Luft hat Düsseldorf seine Schwächen. Mit nur 39 gewonnenen Luftzweikämpfen belegt die Fortuna auch in diesem Ranking den letzten Rang. 96 hingegen hat mit Phil Neumann ein echtes Luft-As in seinen Reihen: Mit 14 gewonnenen Kopfballduellen hat der 27-Jährige die viertmeisten der Liga.

Tim Rossmann ist der drittschnellste Spieler der bisherigen Zweitligasaison. (Foto: DFL/Getty Images/Alexander Scheuber)

Tempo über Außen
Die Hälfte ihrer vier Treffer haben die Düsseldorfer nach Standardsituationen erzielt. Wenn sie aus dem Spiel gefährlich werden, tun sie dies meist mit viel Tempo über die Außenbahnen. Dort sind der ehemalige 96-Profi Felix Klaus, Shinta Appelkamp, der verletzt fehlen wird, und Tim Rossmann zu Hause. Letzterer gehört auch zu den schnellsten Spielern der Liga. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 35,8 km/h ist er nach den beiden Herthanern Deyovaisio Zeefuik (36 km/h) und Marten Winkler (36,3 km/h) der drittschnellste Mann der bisherigen Saison. Obwohl viel über die Außen geht, arbeiten die Düsseldorfer bislang noch nicht erfolgreich mit Flanken. Sie spielen ligaweit die wenigsten erfolgreichen Bälle ins Zentrum.

Stärken im Spielaufbau
Im Spielaufbau hat Fortuna Düsseldorf seine Stärken. Mit einer Passquote von 86,3 Prozent belegen sie nach dem 1. FC Köln (86,4 Prozent) und Hertha BSC (87,8 Prozent) den dritten Rang unter allen Zweitligisten. In Sachen Ballbesitz nehmen sich 96 und die Rheinländer hingegen nicht viel. Hannover belegt im ligaweiten Ranking mit 54,4 Prozent Rang vier, die Düsseldorfer liegen mit 53,2 Prozent direkt dahinter auf dem fünften Platz.

Sicherer Rückhalt
Einer, der aus der Defensive das Spiel der Düsseldorfer aufbaut, ist der ehemalige 96er Andre Hoffmann. Der Innenverteidiger ist Kapitän bei den Rheinländern und hat mit 95,3 Prozent die drittbeste Passquote der Liga. Nur der Hamburger Jonas Meffert (95,5 Prozent) und Eric Martel vom 1. FC Köln (96,6 Prozent) bringen im Schnitt mehr Bälle an den Mitspieler. Auch im Tor haben die Düsseldorfer einen sicheren Rückhalt. Florian Kastenmeier hat mir 16 gehaltenen Torschüssen die zweitmeisten der Liga – nur Elversbergs Schlussmann Nicolas Kristof wehrte mehr Bälle ab (17).
hll

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen