NIEMALSALLEIN

Magdeburg als gutes Pflaster für 96

96 hat bislang beide Zweitligaspiele in Magdeburg gewonnen - und ist dabei ohne Gegentor geblieben. Alle Fakten zur Partie beim 1. FCM am Sonntag (Anpfiff: 13.30 Uhr) findet Ihr hier – präsentiert von 96-Hauptsponsor heise.

/ Profis
Das letzte Auswärtsspiel in Magdeburg gewann 96 mit 3:0. (Foto: Martin Ewert)
  • Gute Bilanz: Hannover 96 und der 1. FC Magdeburg trafen erst viermal in der 2. Bundesliga aufeinander. In der Bilanz haben die Roten dabei die Nase vorn: Drei Duelle gewann 96, einmal siegte das Team aus Sachsen-Anhalt. Insgesamt fielen 13 Tore in den 360 Minuten zwischen beiden Klubs.
     
  • Erfolgreiche Reisen: Vor allem in Magdeburg lief es für 96. Im August 2022 gewann die 96-Mannschaft mit 4:0, im März 2024 mit 3:0. Es waren zugleich die beiden höchsten Heimniederlagen für den 1. FCM in der 2. Liga.
     
  • Krasse Gegensätze: Die Leitl-Elf holte in fünf Spielen zuhause bislang fünf Heimsiege, auswärts gab es in vier Partien dagegen bislang nur einen Punkt. Bei den Magdeburgern ist es andersrum: Auswärts gewannen sie vier von fünf Spielen, zu Hause gingen alle vier Begegnungen unentschieden aus. Unter dem Strich bedeutet das für beide Teams aktuell 16 Punkte, dank des besseren Torverhältnisses (+6) stehen die Gastgeber aber zwei Plätze vor den sechstplatzierten 96ern (+4).
     
  • Defensivstarke Rote: 96 kassierte mit sechs die wenigsten Gegentore aller Zweitligisten in der laufenden Saison. Bei Gegner Magdeburg waren es bislang zwölf.
     
  • Hoher Ballbesitz: Der 1. FC Magdeburg kommt im Durchschnitt bislang auf 57 Prozent Ballbesitz - und steht damit an der Ligaspitze. 96 hat jedoch ähnlich häufig den Ball: Die Roten kommen auf 54 Prozent und belegen damit im Ligavergleich den dritten Platz.
NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen