NIEMALSALLEIN

Platz drei beim „Punkt-Um-Cup“ in Dresden

Beim „Punkt-Um-Cup“ der Lebenshilfe Dresden zeigte die erste Mannschaft der Handicap-Fußballabteilung erneut großen Einsatz und fairen Sportsgeist. Nach einer starken Gruppenphase und einem verdienten Sieg im kleinen Finale sicherten sich die 96er Platz 3. Der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. ist stolz auf die Leistung und das Auftreten der Mannschaft!

Die 96er zeigten in Dresden jede Menge Teamgeist

Breites Teilnehmerfeld beim „Punkt-Um-Cup"
Im zweiten Jahr in Folge waren die 96er beim „Punkt-Um- Cup“ der Lebenshilfe Dresden vertreten. Dort trafen sich 16 Teams, überwiegend aus und um Dresden zu Hause, dazu aber auch Mannschaften aus Berlin, Stralsund und München. So war ein illustres und sportlich hochmotiviertes Teilnehmerfeld am Start, das sich während der Matches nichts „schenkte“, vor und nach den Spielen aber einen regen freundschaftlichen Umgang pflegte.

Starker Auftritt in der Gruppenphase
In der Gruppenphase mussten sich die ersatzgeschwächten 96er lediglich dem Team von „Interwall Dresden“ geschlagen geben. Gegen die „Integrationswerkstätten Niederlausitz“ reichte ein Sonntagsschuss zum Unentschieden. Trotz Punktgleichheit mit dem Drittplatzierten zogen die Roten dank des besseren Torverhältnisses als Gruppenzweiter ins Halbfinale ein – wo mit BWB Berlin der amtierende Deutsche Meister wartete. Gegen das eingespielte Team aus der Hauptstadt war Hannover 96 chancenlos und verlor verdient mit 0:4.

Starke Moral im Spiel um Platz 3
Im Vorjahr bedeutete eine Halbfinalniederlage noch das Aus für die Motivation – dieses Mal zeigte sich das 96-Team deutlich gefestigter: Mit großem Einsatz und toller Moral sicherten sich die Handicap-Kicker einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen die „Lebensbrücke Glauchau“ und damit den verdienten dritten Platz.

Die erste Mannschaft sicherte sich den dritten Platz in Dresden

Wertvolle Begegnungen
Zwar konnte das Team nebenbei nicht viel von der schönen Stadt Dresden sehen und erleben, aber die gemeinsamen Treffen, unter anderem bei den Mahlzeiten im Hotel mit dem Team von 1860 München, entschädigten dafür ein wenig. „Eine kleine, abendliche Erkundung der Stadt, gesellig und unterhaltsam, war aber dennoch drin, das war sehr schön“, resümierte Holger Apitius.

Dank und Ausblick auf die Zukunft
„Unser Dank gilt der Lebenshilfe Dresden und dabei hauptsächlich der Organisation von Ingo und Karsten, für ein tolles und wertschätzendes Turnier. Wir freuen uns, wenn wir 2026 wieder dabei sein dürfen und möchten uns wieder (mindestens) um einen Platz steigern.“, erzählte Holger Apitius nach dem Turnier.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen