NIEMALSALLEIN

Walking FootballerInnen im Nordduell gegen den Hamburger Sportverein

Beim freundschaftlichen Duell auf dem Soccercourt des Vereinszentrums des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. trafen die Walking FootballerInnen der Roten am Samstag, den 5. April, auf das Team des Hamburger Sportvereins. Bei bestem Fußballwetter, fairer Atmosphäre und großem Teamgeist endete das Spiel mit einem spannenden 8:6 für die Gäste – doch der wahre Sieg war das gemeinsame Miteinander.

Die Walking FootballerInnen beider Mannschaften vor Spielbeginn

Walking Football-Duell der besonderen Art
Der vermeintliche „kleine“ HSV gegen den vermeintlich „großen“ HSV - so werden nicht selten die Nordduelle in der Fußball Bundesliga bezeichnet, wenn die Traditionsklubs aus Hannover und Hamburg aufeinandertreffen. Ein solches Duell gab es jetzt auf dem Soccercourt des Vereinszentrums von Hannover 96, als die Walking FootballerInnen des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. bei bestem Fußballwetter auf die Walking Footballer des Hamburger Sportvereins trafen.

Wimpel-Austausch vor dem Anstoß zwischen dem Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. und dem Hamburger Sportverein

Fairness, Freude und ein knapper Sieger
„Eine ganz tolle Sache, bei der alle viel Spaß und Freude hatten“, kommentierte Thorsten Scheidler, Organisator, Abteilungsleiter Sportkegeln und Betreuer diverser Handicapgruppen, das Match. Die Gäste aus Hamburg zeigten sich unter dem Strich etwas torgefährlicher und siegten nach spannendem Verlauf mit 8:6.

96er mit starkem Comeback
Nach einem nervösen Spielbeginn und einem klaren 0:3-Rückstand nach dem ersten Viertel, berappelten sich die 96er, die auch inklusive SpielerInnen in ihren Reihen haben, wurden mutiger und immer ballsicherer. Nach weiteren spannenden und umkämpften Vierten gewannen die Hamburger am Ende knapp, aber verdient, mit 8:6. Der Schiedsrichter lobte im Nachgang die absolut faire Spielweise beider Teams. Nach dem Spiel saßen die Walking FootballerInnen gemeinsam in der Stamme96, ließen das Spiel Revue passieren und schmiedeten bei Speisen und Getränken Pläne für weitere Treffen in der Zukunft.

Langjährige Unterstützung durch Rodizio Baumhaus
„Ein großer Dank geht an Frederick Schäfer, dem Geschäftsführer von Rodizio Baumhaus, der uns seit nunmehr rund zehn Jahren, ausgenommen der coronabedingten Betriebsschließung, unterstützt. Unter anderem dürfen die HandicapfußballerInnen des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. jedes Jahr ihre Weihnachtsfeier kostenlos im Rodizio feiern. Nach einem kurzen Telefonat, indem ich Frederick mitteilte, dass auch Gehandicapte im Walking Football Team mitspielen, war er sofort bereit, die gehenden FußballerInnen finanziell zu unterstützen, sodass nun der Rodizio Bulle deren Brust ziert“, lobt Holger Apitius, Inklusionsbeauftragter des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V., das großartige Engagement des Gastronomen.

Die gut gelaunten Walking FootballerInnen des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V.

Macht mit!
Sowohl Thorsten Scheidler als auch Holger Apitius appellieren an die große 96-Familie: „Kommt ins Walking Football Team des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V.! Es macht Spaß und Laune, bei uns mitzuspielen.“ Walking Football wurde erfunden für die Altersklasse 55+ und ist von der UEFA als Reha-Sport zertifiziert. „Wir beim Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. sind offen für MitspielerInnen jeden Alters, auch Inklusive TeilnehmerInnen sind bei uns herzlich willkommen.“ Training ist immer mittwochs ab 19.00 Uhr auf dem Soccercourt des Vereinszentrums von Hannover 96 an der Stadionbrücke 9.

Die Spielregeln im Überblick
Gespielt wird nach den offiziellen Spielregeln des DFB: 4 x 15 Minuten Spielzeit, es darf nicht gelaufen werden (ein Fuß muss immer den Boden berühren), es darf nicht gefoult, gestochen oder gegrätscht werden und der Ball darf nicht über eine Höhe von einem Meter gespielt werden. Zudem wird Walking Football in Deutschland ohne Torwart gespielt.


Ihr habt Interesse?
Dann meldet Euch per Mail bei holger.apitius@hannover1896.de oder thorsten.scheidler@hannover1896.de

AE

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen