Walking FootballerInnen im Nordduell gegen den Hamburger Sportverein
Beim freundschaftlichen Duell auf dem Soccercourt des Vereinszentrums des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. trafen die Walking FootballerInnen der Roten am Samstag, den 5. April, auf das Team des Hamburger Sportvereins. Bei bestem Fußballwetter, fairer Atmosphäre und großem Teamgeist endete das Spiel mit einem spannenden 8:6 für die Gäste – doch der wahre Sieg war das gemeinsame Miteinander.
Die Walking FootballerInnen beider Mannschaften vor Spielbeginn
Walking Football-Duell der besonderen Art Der vermeintliche „kleine“ HSV gegen den vermeintlich „großen“ HSV - so werden nicht selten die Nordduelle in der Fußball Bundesliga bezeichnet, wenn die Traditionsklubs aus Hannover und Hamburg aufeinandertreffen. Ein solches Duell gab es jetzt auf dem Soccercourt des Vereinszentrums von Hannover 96, als die Walking FootballerInnen des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. bei bestem Fußballwetter auf die Walking Footballer des Hamburger Sportvereins trafen.
Wimpel-Austausch vor dem Anstoß zwischen dem Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. und dem Hamburger Sportverein
Fairness, Freude und ein knapper Sieger „Eine ganz tolle Sache, bei der alle viel Spaß und Freude hatten“, kommentierte Thorsten Scheidler, Organisator, Abteilungsleiter Sportkegeln und Betreuer diverser Handicapgruppen, das Match. Die Gäste aus Hamburg zeigten sich unter dem Strich etwas torgefährlicher und siegten nach spannendem Verlauf mit 8:6.
96er mit starkem Comeback Nach einem nervösen Spielbeginn und einem klaren 0:3-Rückstand nach dem ersten Viertel, berappelten sich die 96er, die auch inklusive SpielerInnen in ihren Reihen haben, wurden mutiger und immer ballsicherer. Nach weiteren spannenden und umkämpften Vierten gewannen die Hamburger am Ende knapp, aber verdient, mit 8:6. Der Schiedsrichter lobte im Nachgang die absolut faire Spielweise beider Teams. Nach dem Spiel saßen die Walking FootballerInnen gemeinsam in der Stamme96, ließen das Spiel Revue passieren und schmiedeten bei Speisen und Getränken Pläne für weitere Treffen in der Zukunft.
Langjährige Unterstützung durch Rodizio Baumhaus „Ein großer Dank geht an Frederick Schäfer, dem Geschäftsführer von Rodizio Baumhaus, der uns seit nunmehr rund zehn Jahren, ausgenommen der coronabedingten Betriebsschließung, unterstützt. Unter anderem dürfen die HandicapfußballerInnen des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. jedes Jahr ihre Weihnachtsfeier kostenlos im Rodizio feiern. Nach einem kurzen Telefonat, indem ich Frederick mitteilte, dass auch Gehandicapte im Walking Football Team mitspielen, war er sofort bereit, die gehenden FußballerInnen finanziell zu unterstützen, sodass nun der Rodizio Bulle deren Brust ziert“, lobt Holger Apitius, Inklusionsbeauftragter des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V., das großartige Engagement des Gastronomen.
Die gut gelaunten Walking FootballerInnen des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V.
Macht mit! Sowohl Thorsten Scheidler als auch Holger Apitius appellieren an die große 96-Familie: „Kommt ins Walking Football Team des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V.! Es macht Spaß und Laune, bei uns mitzuspielen.“ Walking Football wurde erfunden für die Altersklasse 55+ und ist von der UEFA als Reha-Sport zertifiziert. „Wir beim Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. sind offen für MitspielerInnen jeden Alters, auch Inklusive TeilnehmerInnen sind bei uns herzlich willkommen.“ Training ist immer mittwochs ab 19.00 Uhr auf dem Soccercourt des Vereinszentrums von Hannover 96 an der Stadionbrücke 9.
Die Spielregeln im Überblick Gespielt wird nach den offiziellen Spielregeln des DFB: 4 x 15 Minuten Spielzeit, es darf nicht gelaufen werden (ein Fuß muss immer den Boden berühren), es darf nicht gefoult, gestochen oder gegrätscht werden und der Ball darf nicht über eine Höhe von einem Meter gespielt werden. Zudem wird Walking Football in Deutschland ohne Torwart gespielt.
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !