NIEMALSALLEIN

Drei erinnerungswürdige 96-Auswärtssiege beim FC Schalke

Am Samstag treffen der FC Schalke 04 und 96 nicht zum ersten Mal aufeinander. Es wird das insgesamt 83. Duell der beiden Klubs sein. Vor der neuerlichen Partie haben wir im Archiv gekramt und einen Blick auf drei erinnerungswürdige Auswärtssiege im Ruhrgebiet geworfen. Welche Spiele das waren, lest Ihr hier.

/ Profis
Schalke und 96 trafen schon häufig aufeinander. (Foto: 96/Archiv)

Ausrufezeichen vor Saisonende
Um auf den ersten 96-Auswärtssieg auf Schalke zu schauen, muss man wohl einen Blick in die Geschichtsbücher werfen. Der Premierenerfolg liegt bereits 47 Jahre zurück und datiert aus dem Juni 1976. Durch einen 2:1-Triumph entführten die damaligen 96-Spieler am 33. Spieltag der Bundesliga-Saison 1975/76 drei Punkte aus dem Gelsenkirchner Parkstadion. Die Mannschaft von 96-Trainer Helmut "Fiffi" Kronsbein belohnte sich früh im Spiel und stellte mit einem Doppelpack Mitte der ersten Halbzeit die Weichen auf Sieg. In der 24. Minute erzielte Georg Damjanoff die Führung für 96, ehe Teamkollege Paul Holz in der 29. Minute das 2:0 folgen ließ. In der zweiten Halbzeit kam S04 durch einen Treffer kurz nach der Pause nochmal ran, doch Rainer Stiller und Co. brachten den Vorsprung über die Zeit. Am Ende sollte der Erfolg einen Spieltag vor Saisonende jedoch nicht reichen, das 96-Team musste den Weg ins Unterhaus antreten.

Nebojsa Krupnikovic versenkte den Freistoß aus 20 Metern. (Foto: IMAGO/Werek)

Traumtor zum Sieg
In der Bundesliga-Saison 2002/03 - es war die erste für 96 nach dem Aufstieg im Sommer 2002 - trafen die Roten ebenfalls am Saisonende auswärts auf die Knappen. Am 32. Spieltag gelang es den 96-Profis, mit einem 2:0-Sieg in Nordrhein-Westfalen einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Der Abstieg war nach dem Erfolg nur noch rechnerisch möglich. Die Führung erzielten die Mannen von der Leine mit einem echten Traumtor.

20 Meter vor dem Schalker Tor legte sich Nebojsa Krupnikovic in der 60. Minute den Ball für einen Freistoß zurecht und zirkelte ihn in der Folge unhaltbar für den königsblauen Torhüter Frank Rost in den Winkel. Keine Viertelstunde später setzte 96-Stürmer Jiri Stajner dann den Deckel auf die Partie, nachdem er mit einem feinen Außenristpass zum 2:0 vollstreckte (73.).

Erste drei Auswärts-Punkte für Europa
An diesen Erfolg in Gelsenkirchen erinnern sich wahrscheinlich auch noch die jüngeren 96-Anhängerinnen und -Anhänger. Nach einem 2:1-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt zum Start der Saison 2010/11 stand für 96 Ende August am 2. Spieltag das erste Auswärtsspiel der neuen Spielzeit an. Der Weg führte Steven Cherundolo und Co. ins Ruhrgebiet zum FC Schalke 04. Mit dem Rückenwind aus dem Frankfurt-Spiel legte die 96-Mannschaft vom Anpfiff weg defensiv gut gestaffelt los und trat gegen die Königsblauen einsatz- und zweikampfstark auf. Aus der stabilen Defensivgrundordnung heraus erzielten die Roten dann die 1:0-Führung. Rausch bezwang S04-Keeper Manuel Neuer nach Vorarbeit von Stürmer Mohammed Abdellaoue (31.). 96 erspielte sich anschließend weitere gute Tormöglichkeiten bis zur Pause, doch Neuer hatte immer mindestens einen Finger dazwischen. Direkt nach Wiederanpfiff war es dann Abdellaoue selbst, der auf 2:0 stellte. Kurz vor Ende der Partie verkürzten die Schalker zwar noch auf 1:2, doch die drei Punkte ließ sich das 96-Team nicht mehr nehmen. Der Sieg auf Schalke stellte auswärts den Start in eine historische Saison dar: Nach zwei Spieltagen standen sechs Punkte zu Buche, am Ende der Saison waren es 60 und Tabellenplatz vier. 96 qualifizierte sich damit erstmalig für die Europa League.
nik

"Moa" Abdellaoue und "Kocka" Rausch schossen beim 2:1-Sieg auf Schalke die Tore für 96. (Foto: 96/Archiv)

Hier haben wir für Euch zudem drei sehenswürdige 96-Tore auf Schalke rausgesucht:

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen