NIEMALSALLEIN

Das Hölty-Gymnasium in Celle ist die 80. Partnerschule von Hannover 96. Jürgen Holletzek, Leiter der 96-Fußballschule, und Marketing-Mitarbeiter Thomas Wingenfeld überreichten der Schulleitung am "96-Tag" die Partnerschaftsurkunde.

 

80. Partnerschule ist in Celle!
Die Idee für eine Kooperation zwischen dem Hölty-Gymnasium in Celle und Hannover 96 im Rahmen des Projektes "96 macht Schule" ging von den Schülern aus. Die Schülerinitiative "Pro-Hölty" hatte mit Hilfe der Schulleitung einen "96-Tag" geplant.

Der "große Tag" war nun am heutigen Dienstag gekommen. Die offizielle Ernennung erfolgte im Rahmen einer von den Schülern des Hölty-Gymnasiums eigens einberufenen Pressekonferenz, bei der die Schüler die beiden 96-Profis Didier Ya Konan und Vinicius Bergantin nach Lust und Laune mit ihren Fragen löchern konnten. Die beiden Spieler waren bei den Fragen, die Ya Konan auf französisch gestellt wurden, sehr auskunftsfreudig. Vinicius gab zum Beispiel an, dass er in Brasilien noch ein Jahr studiert hatte, bevor er sich entschied, Fußballprofi zu werden. Didier dagegen wollte eigentlich "Ingenieur" werden, falls es mit seiner Profikarriere nicht geklappt hätte. Auf die Frage, wer denn diese Saison Deutscher Meister werden würde, antwortete Ya Konan mit einem Augenzwinkern: "Ich glaube, es wird Bayern. Aber dicht gefolgt von 96!"

"Vinis" perfekter Tag
Für "Vini" ist es ein perfekter Tag, "wenn 96 einen Sieg gegen Braunschweig feiert. Wahlweise auch gegen den FC Bayern." Für das musikalische Rahmenprogramm in der mit über 700 Schülern voll besetzten Turnhalle des Hölty-Gymnasiums sorgte ein Schülerduett, das die Songs "Wonderwall" und "Let it be" zum Besten gab. Im Anschluss überreichten der Leiter der 96-Fußballschule, Jürgen Holletzek und 96-Marketing-Mitarbeiter Thomas Wingenfeld der Direktorin des Hölty-Gymnasiums, Monika Siemund, die Partnerschaftsurkunde, ein Trikot und ein Fanpaket, mit denen eine geplante 96-Fanecke eingerichtet werden kann. Zudem schenkte der Verein der Schule 96 Eintrittskarten für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt. Beide Teams treffen in der Rückrunde am 26. Spieltag in der AWD-Arena aufeinander.

Das Highlight für die vielen Schüler war die abschließende Autogrammstunde mit den beiden 96-Profis. Geduldig schrieben "Didier" und "Vini" ihre Autogramme, bis auch der letzte Schüler freudestrahlend nach Hause gehen konnte. Den Schülern wurde zudem die einmalige Möglichkeit geboten, Karten für das Spiel am kommenden Samstag gegen den 1. FC Nürnberg zum Vorzugspreis von 5,- Euro zu erwerben, wovon zahlreiche Schüler Gebrauch machten.  Vor Ort waren auch die Sponsoren des Projekts. Die AOK sorgte mit der Auslosung der Freikarten und einem Zuckerquiz für Spannung und Pelikan veranstaltete ein Glücksrad-Gewinnspiel.

80 von 96
Das Hölty-Gymnasium in Celle ist bereits die 80. Partnerschule des Projekts "96 macht Schule". Bis zur magischen 96er-Grenze sind somit nur noch genau 16 Plätze frei, für die sich interessierte Schulen bewerben können. Mit dem Projekt will Hannover 96 seiner gesellschaftlichen Vorbildfunktion gerecht werden und zusammen mit den Schülern und Lehrern versuchen, den Schulalltag etwas interessanter zu gestalten. Unter anderem kann 96 besonders in gesellschaftlichen Themen, wie z. B. Ausländerintegration, Gesundheit und gesunde Ernährung, Sucht- und Gewaltprävention, wichtige Hilfe leisten.
bg

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen