NIEMALSALLEIN

U23 verliert knapp gegen Tabellenführer Dresden

Unsere U23 holt gegen Dynamo Dresden leider keine Zähler. Am 31. Spieltag gibt es eine knappe 2:3-Heimniederlage. Den Bericht zur Partie und die Stimme von Trainer Daniel Stendel lest Ihr hier.

/ Akademie
Unsere U23 holt gegen Dynamo Dresden leider keine Punkte. (Foto: 96/Kaletta)

U23 - Dynamo Dresden 2:3 | 3. Liga, 31. Spieltag

Später Uhlmann-Anschlusstreffer reicht leider nicht
U23-Trainer Daniel Stendel, der heute seinen 51. Geburtstag feiert, ändert die Startelf nach dem 2:2-Unentschieden gegen Arminia Bielefeld auf einer Position: Kalem startet für Oudenne, der bei den Profis in Karlsruhe dabei ist. Die erste richtig große Chance gehört den Gästen, der Schuss von Kother findet dann auch direkt den Weg ins Tor und bringt Dresden nach 20 Minuten in Führung. Nur acht Minuten später ist es erneut Kother, der auf die Reise geschickt wird und zum zweiten Dynamo-Treffer einnetzt. Kurz vor der Pause belohnen sich unsere Jungs und kommen nach einer Kalem-Hereingabe und einem Sulejmani-Treffer zum 1:2-Anschluss. Mit dem Ergebnis geht es dann auch in die Kabine. Direkt nach Wiederanpfiff haben wir zwei dicke Chancen durch Sulejmani und Chakroun, das nächste Tor erzielt allerdings wieder der Gast - Keeper Wechsel ist mit einer Hand zwar am Ball, kann den von Daferner getretenen Foulelfmeter aber leider nicht parieren. In den Schlussminuten wird Chakroun im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht, Kapitän Uhlmann nimmt sich der Aufgabe in Minute 87 an und erzielt mit dem Nachschuss den 2:3-Anschluss. Danach gibt es immer wieder Vorstöße unserseits, die Kugel möchte am Ende aber einfach nicht nochmal ins Tor der Gäste. Nach der wilden Schlussphase wird die Partie in der 96. Minute dann beim Stand von 2:3 abgepfiffen. Trainer Daniel Stendel nach der Partie: "Wir waren in den ersten 30 Minuten sehr passiv und sind viel hinterher gelaufen. Wie der Rückstand zustandekommt, ist dann trotzdem sehr ärgerlich. Der Elfmeter gegen uns hat dann wieder extrem wehgetan. Umso schöner, dass wir mit unserem Elfmeter dann am Ende nochmal rangekommen sind. Die zweite Hälfte haben wir insgesamt ausgeglichen gestaltet, Dresden hat eine klasse Mannschaft und ist zurecht Aufstiegsfavorit. Wir wollen jetzt noch gute Spiele zeigen und das Gefühl haben, dass wir immer was mitnehmen können. Ich bin sehr stolz auf die Leistung - Dresden ist ein großer Klub und gehört in die 2. Liga." Durch diese unglückliche Heimniederlage stehen wir mit 27 Zählern aus 31 Spielen auf dem 19. Tabellenplatz und damit dritten Abstiegsplatz. Uns trennen aktuell zehn Zähler vom VfB Stuttgart II auf dem ersten Nichtabstiegsplatz.

Wie es weitergeht
Bereits am Dienstag haben wir Alemannia Aachen in der Heinz von Heiden Arena zu Gast. Anpfiff ist um 19 Uhr.
mi

STATISTIK

U23: Wechsel - Matsuda (69. Marino), Schmidt, Wallner, Uhlmann, Niklaus (76. Frauendorf) - Brandt (81. Westermeier), Aseko - Kalem (69. Abdullatif), Sulejmani (81. Videira), Chakroun
Trainer: Daniel Stendel

Dynamo Dresden: Schreiber - Risch, Bünning, Hoti, Sterner - Baur (77. Casar), Sapina (89. Boeder), Hauptmann - Kother (77. Oehmichen), Daferner (69. Kutschke), Lemmer (89. Meißner)
Trainer: Thomas Stamm

Tore: 0:1 Kother (20.), 0:2 Kother (28.), 1:2 Sulejmani (40.), 1:3 Daferner (FE 55.), 2:3 Uhlmann (87.)

Gelbe Karten: Niklaus (45.) / Risch (30.), Kutschke (85.)

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen