NIEMALSALLEIN

Die Wut der Fans entlud sich gestern bei BILD. Papierstau im Fax, das E-Mail-Postfach quoll über. 96 erhöht die Ticket-Preise drastisch – und die Fans lassen Dampf ab!

 

Von „Sauerei“ über „Katastrophe“ und „bodenlose Frechheit“ bis „Schlag ins Gesicht“ waren die Reaktionen. Und das waren die druckreifen Ausdrücke. Die Fans sind empört, verstehen das Preis-Plus von bis zu 25 Prozent nicht. Auszüge:

Andreas Prick schlägt vor, stattdessen: „...bei den Spielern Kürzungen vornehmen!“ Sieht Klaus Waltemathe ähnlich: „Bitte minus 25 Prozent bei Spieler- und Trainer-Gehältern.“ Claudia Lellek fragt: „Wer soll das bezahlen“. Und schließt daraus, „dass man unsere Unterstützung wohl nicht braucht“.

Viele Fans wie Rüdiger Oehlerking verzichten auf eine Dauerkarte: „Ich kaufe meine Karte jetzt bei Lidl für 9,90 Euro.“ Frank Lautenbach nicht, will aber im Gegenzug seine „Mitgliedschaft beenden“.

Zum vorübergehenden Boykott ruft Mike Denzer auf: „Wie die Klubführung auf Preiserhöhung entschieden hat, hat der Fan dann mit einem ’Nein’ geantwortet.“ Sabrina Matthes glaubt: „Dann hat 96 bald gar keine Fans mehr. Jetzt die Preise zu erhöhen – das geht gar nicht.“ Rollstuhlfahrer Daniel Kaul protestiert: „Familien mit Kindern sollten weniger statt mehr zahlen!

Und Rollstuhlfahrer zahlen auch zu viel, 96 hat mit Hamburg zusammen die teuersten Tickets der Liga. Meine Dauerkarte kostet 210 Euro. In Berlin und Bochum z.B. ist der Eintritt frei.“

Preis-Wut bei den Fans. Damit haben sie bei 96 gerechnet. Boss Martin Kind: „Ich habe durchaus Verständnis für die Reaktion vieler Fans.“ Die neuen Preise seinen aber notwendig für eine „konkurrenzfähige Mannschaft.“

Kind schließt weitere Erhöhungen bis 2012 aus, verspricht, dass „die Kartenpreise jetzt wieder mindestens drei Jahre stabil bleiben.“

Ob das die aufgebrachte Fan-Seele beruhigt?

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen