NIEMALSALLEIN

Mit einem überragenden 17:1 (7:1) gegen den TSV Eystrup hat Hannover 96 sein drittes Freundschaftsspiel in dieser Woche gewonnen. Wieder war es Mikael Forssell, der sich mit vier Treffern als bester Torschütze auszeichnen konnte.

/ Profis

 

Gohde und Aluminium im Weg
Im dritten Freundschaftskick dieser Woche feierten die Roten mit 17:1 gegen den TSV Eystrup den bisher höchsten Sieg, kassierten gegen den Kreisklässler aber auch den ersten Gegentreffer.
Auf dem Platz stach zunächst ein Akteur im Trikot der Gastgeber heraus. Sasha Gohde, der überragende Keeper aus Eystrup war der Mann der ersten Minuten. Obwohl die Roten das Testspiel beherzt angingen, hielt der TSV-Keeper sein Team lange Zeit gegen den Bundesligisten ohne Gegentor im Spiel.
Egal, ob Florian Beil (3.), Sergio Pinto (10.), oder Mikael Forsell (15.) - alle fanden ihren Meister in der starken Nummer eins der Gastgeber. Und wenn sie nicht am Keeper scheiterten, dann stand den 96ern Aluminium im Weg. So geschehen in der 2. Minute, als Deniz Aycicek den Ball an die Latte köpfte, Moritz Stoppelkamp den Pfosten traf (11.) oder Steven Cherundolo nach Freistoß zu genau zielte und am Querbalken scheiterte (13.).

Forssell mit Viererpack
Knapp zehn Minuten später war das Glück des hoch motivierten Kreisklässlers dann aber doch aufgebraucht. Nachdem Pinto sich fein durchgesetzt hatte, legte der Deutsch-Portugiese quer, sodass Forssell zum 1:0 einschob und so den Toreigen eröffnete (23.). Das Ende aller Eystruper Träume besorgte der Finne mit seinem zweiten Treffer nur drei Minuten später (26.).
Auf der anderen Seite gingen die Platzherren weiter hoch motiviert zu Werke und wurden belohnt. Tolga Lambrich brachte die mit knapp 3.000 Zuschauern gefüllte Sportanlage des TSV zum Beben und erlebte den wohl größten Moment seiner Fußballerlaufbahn. Nach einem langen Ball behielt der TSV-Stürmer die Nerven, umkurvte Markus Miller und schob zum viel umjubelten 1:2 Anschluss ein (29.).
In der Folge spielte die Slomka-Elf nun konesquenter und agierte bis zur Halbzeit auch vor dem Tor kaltschnäuziger. Via Doppelpack erhöhten zunächst Beil auf 4:1 (30./32.), Forsell auf 6:1 (37./40.) ehe Pinto den 7:1-Halbeitzstand herstellte.

Torfabrik läuft auch im zweiten Durchgang
Obwohl die Gäste zur Halbzeit bis auf Aycicek und Beil fast die komplette Mannschaft wechselten, lief die 96-Torfabrik weiter. Zunächst trugen sich die 96er Jan Schlaudraff (48.), Beil (54.), Lars Stindl (65.), Konstantin Rausch (68.) und wieder Stindl (73.) in die Torschützenliste ein, ehe TSV Keeper Gohde mit Szenenapplaus beim Stand von 1:12 den Platz verließ. Arvid Kieseleit, der zweite Eystruper-Keeper musste bis zum Abpfiff dann noch fünfmal hinter sich greifen. Ein Eigentor (79.), Bikmaz (81.), Rausch mit seinem zweiten Tor (82.) und DaMarcus Beasley mit einem Doppelpack (88./90.) sorgten für den 17:1-Endstand
td

TSV
Eystrup
: Gohde – Kusch, Schramm, Gülalan, Sabelfeld, Lachmann, Priem, Kruse, Dar, Dogru, Lambrich
Ersatzbank: Kieseleit, Rolf, Kuntzer, Broschwitz, Lachmann, Braun, Kroschinski, Hellmold, Schrader

Hannover 96: Miller - Cherundolo, Haggui, Pogatetz, Djakpa - Aycicek, Lala, Pinto, Beil - Stoppelkamp, Forssell
2. Halbzeit: Zieler - Eggimann, Chahed, Akdari, Bikmaz - Stindl, Rausch, Beasly, Schlaudraff - Aycicek, Beil

Tore: 1:0 Forssell (23.), 2:0 Forssell (26.), 2:1 Lambrich (29.), 3:1 Beil (30.), 4:1 (32.), 5:1 Forssell (37.), 6:1 Forssell (40.), 7:1 Pinto (43.), 8:1 Schlaudraff (48.), 9:1 Beil (54.), 10:1 Stindl (65.), 11:1 Rausch (68.), 12:1 Stindl (73.), 13:1 Eigentor TSV (79.), 14:1 Bikmaz (81.), 15:1 Rausch (82.), 16:1 Beasley (88.), 17:1 Beasley (90.)

Zuschauer: 3000

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen