Ein Wechsel in der 96-Startelf
Nur ein Wechsel in der Premieren-Partie gegen die Würzburger Kickers: 96-Trainer Daniel Stendel brachte Waldemar Anton für Fynn Arkenberg, ansonsten vertraute der Coach dem Stammpersonal vom <link aktuelles der-spieltag details _blank external-link-new-window external link in new>6:1-Pokalsieg gegen Fortuna Düsseldorf. Übungsleiter Bernd Hollerbach setzte gleich drei neue ein. Torhüter Robert Wulnikowski, Anastasios Lagos und Angreifer Elia Soriano, dafür saßen Jörg Siebenhandl und Marco Königs auf der Bank. Tobias Schröck fiel gänzlich aus dem Kader.
Premiere in der HDI Arena - 0:1 hinten
Der 30. Oktober bleibt beiden Vereinen wohl für immer im Gedächtnis, denn: Ein historisches Ereignis stand an. Die allererste Begegnung im Profifußball. Ob es Liebe auf den ersten Blick werden sollte, konnten die rund 31.200 in den ersten zehn Minuten noch nicht so recht erkennen. Zunächst legten sowohl die Hausherren als auch die Gäste eine eher vorsichtige Herangehensweise an den Tag. Was den Offensivfußball anging, so endete dieser für beide Seiten an der Strafraumkante. Tore? Fehlanzeige. Bis zur 24. Minute. Die Würzburger wagten erneut den Vorstoß und trafen die Roten per klassischen Konter mitten ins Herz. Die Torpremiere in der HDI Arena feierte ausgerechnet die Hollerbach-Elf. Peter Kurzweg war ungestört über die linke Seite herangerauscht, in der Mitte lauerte Torjäger Elia Soriano, der eiskalt zur 1:0-Führung einschob. Keine Gastgeschenke der Bayern also. Auf der Gegenseite wagte es Marvin Bakalorz mit Wucht, nagelte das Spielgerät aber aus kurzer Distanz übers Würzburger Gehäuse (25.). Unterkühlt lief die Begegnung in der Folge weiter. Auch Artur Sobiech und Robert Wulnikowski sollten an diesem 11. Spieltag keine Freunde mehr werden. Nach einem Freistoß von Sebastian Maier zog der 96-Stürmer in letzter Sekunde vor dem Würzburger Keeper den Kürzeren (36.). Bis zum Pausentee blieb es beim knappen 1:0 für die Gäste.
Drei Tore und ein Happy End
Herzerwärmendes sollte auch zu Beginn der zweiten 45 Minuten zumindest auf Seiten der Gastgeber nicht folgen. Immer wieder bekamen die Roten von der Kickers-Defensive die kalte Schulter gezeigt, doch dieses Anblickes war 96 dann leid. Zunächst scheiterte Felix Klaus aus rund 17 Metern am Fuß von Sebastian Neumann (56.), danach sollte den 96-Anhängern allerdings das Herz aufgehen. Junior Diaz legte Anton im Strafraum, Schiedsrichter Dr. Martin Thomsen entschied auf Strafstoß. Martin Harnik trat an und sorgte mit seinem Treffer zum 1:1-Ausgleich für Glücksgefühle auf dem Platz und auf den Rängen (59.). Und die sollten noch verstärkt werden. Nach feinem Diagonalpass von Anton auf Edgar Prib landete der Ball beim eingewechselten Kenan Karaman, am Ende bedankte sich Klaus und staubte zum 2:1 ab (67.).
Ein Wechselbad der Gefühle in Hälfte zwei. Im eigenen Strafraum rettete in der Folge Stefan Strandberg beim Schuss des Ex-96ers Valdet Rama (80.). Im Anschluss hatte Harnik bereits nach einem Konter das dritte Tor auf dem Fuß, doch sei Versuch landete anstatt beim gut postierten Teamkollegen Sobiech am Außennetz (81.). Es sollte dann in den letzten Minuten noch zu einem wahren Herzschlagfinale kommen, denn: Nach einem Zusammenprall zwischen Sahin-Radlinger und Patrick Weihrauch zeigte Referee Thomsen auf den Punkt. Weil trat an, doch der 96-Keeper ahnte die Ecke, parierte blendend und avancierte somit zum Elfmeterkiller. In Gemeinschaftsarbeit klärten die Roten dann Ramas Nachschuss (90.+1). Sahin-Radlinger fischte am Ende erneut einen Versuch von Weil aus dem Winkel, bevor auf der Gegenseite Harnik für endgültige Glückseligkeit sorgte. Der 96-Stürmer netzte ins leere Tor zum 3:1-Heimsieg (90.+6) ein - Wulnikowski war bei der vorangegangenen Würzburger Ecke mit nach vorn geeilt.
Fazit: Premierenfeier geglückt. Viel Krampf in der ersten Hälfte, viel Kampf in der zweiten, aber am Ende drei wichtige Punkte und ein Happy End für die Roten.
nr
STATISTIK:
Hannover 96: Sahin-Radlinger - Anton, Strandberg, Felipe, Prib - Sané, Bakalorz (84. Fossum) - Maier (38. Karaman), Harnik, Klaus - Sobiech (89. Sarenren Bazee)
FC Würzburger Kickers: Wulnikowski - Pisot, Schoppenhauer (46. Weil), Neumann, Kurzweg - Lagos, Junior Diaz (75. Rama) - Weihrauch, Benatelli, Daghfous (70. Königs) - Soriano
Tore: 0:1 Soriano (24.), 1:1 Harnik (59./FE), 2:1 Klaus (69.), 3:1 Harnik (90.+6)
Gelbe Karten: Felipe, Sané, Sahin-Radlinger / Junior Diaz, Neumann
Schiedsrichter: Dr. Martin Thomsen (Kleve)
Zuschauer: 31.200