NIEMALSALLEIN

Premiere für Horst Heldt

Ein Exklusiv-Interview für die "Costa del Sol Nachrichten"? Für 96-Manager Horst Heldt ist das selbstverständlich, obwohl in der Wochenzeitung deutscher Fußball so prominent vorkommt wie spanischer Volleyball in deutschen Sportteilen. Aber ein Zufall am Flughafen und ein Trainingslager in Marbella ändern die Schwerpunkte, auch wenn es da noch ein paar Wissenslücken gibt, wie im fünften Teil von "Bella Blog" zu lesen ist.

/ Profis
Lokalreporterin Lena Kuder (links) und Horst Heldt.

Wie der Zufall will ...
Es war eine Premiere für Horst Heldt. Unser Manager gibt pro Bundesligasaison unzählige Interviews. In seiner Karriere als Spieler und Manager dürften es bisher weit mehr als 1000 Interviews gewesen sein, selbst für ihn ist die genaue Zahl unmöglich zu schätzen. "Viele, sehr viele." Genauer geht es nicht. Aber ein Interview für die "Costa del Sol Nachrichten" (CSN)? Da muss auch Heldt nicht lange überlegen, denn das gab es noch nicht.

Lena Kuder, Redakteurin der CSN, saß in dem Flugzeug, in dem die 96-Mannschaft von München nach Malaga geflogen ist. Normalerweise wäre die Mannschaft über Zürich geflogen, aber der eine oder andere wird sich daran erinnern, dass das nicht geklappt hat. Hätte es geklappt, wäre Lena Kuder vermutlich entgangen, dass da ganz in ihrer Nähe Hannover 96 trainiert. Sie hätte dann nicht mit Spielern und Trainern in einer Maschine gesessen, und weil sie mit Fußball normlerweise nicht viel zu tun hat, hätte sie vom 96-Besuch an der Costa del Sol auch aus ihrer eigenen Zeitung nichts erfahren. Die CSN berichten nämlich vornehmlich über spanischen Fußball.

Vor 14 Jahren ausgewandert
Doch so ein zweieinhalbstündiger Flug gemeinsam mit Fußballern in einheitlichen Sportklamotten weckte Neugierde bei Kuder. Also steht sie ein paar Tage später am Trainingsplatz unserer Mannschaft, ein Interview mit dem 96-Manager hat sie vorher telefonisch angefragt - und natürlich zugesagt bekommen.

Lena Kuder ist Deutsche, hat in Berlin Journalistik studiert und vor 14 Jahren beschlossen, nach Andalusien auszuziehen. Sie hat diesen Schritt nie bereut. "Zwischendurch gab es schon mal Heimweh", sagt sie. "Aber ich liebe die Natur und die Menschen in Andalusien. Ich bin dort angekommen." Zuvor war Kuder in Buenos Aires und hat auf Ibiza ("Die Insel war mir irgendwann zu klein") gelebt. Als das Angebot der "Costa del Sol Nachrichten" aus Marbella kam, musste sie nicht lange überlegen.

"Wie heißt der Manager mit Nachnamen?"
Die Wochenzeitung hat auch in Deutschland Abonnenten. "Wir richten uns vor allem an die Residenten an der Costa del Sol, also an Deutsche, die sechs Monate oder länger im Jahr an der Costa del Sol leben", sagt Kuder. Entsprechend fallen die Nachrichten aus. Eine der Topmeldungen auf der Homepage der CSN ist die Geschichte von Paul Porrmann, der nach neun Monaten in Deutschland feststellen musste, dass in sein Haus in Alhama de Granada eingebrochen wurde. Dicht gefolgt von der Nachricht über einen zweiten Hundepark, der in Arroyo de la Miel entstehen und besser ausgestattet sein soll als der bereits existierende in Benamaina.

Beim 96-Training macht Kuder Fotos, schaut sich um und führt dann am Rande des Platzes ihr Interview mit Horst Heldt, der geduldig alle Fragen beantwortet. Nach knapp zehn Minuten ist das Gespräch beendet und Kuder begeistert. "Der Horst ist wirklich nett", erzählt sie, hat aber noch eine abschließende Frage. "Können Sie mir noch mal kurz verraten, wie der Manager mit Nachnamen heißt?"
hr

In unserer Rubrik "Bella Blog" erzählen wir jeden Morgen Geschichten rund um das Tainingslager unserer 96-Profis in Marbella.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen