NIEMALSALLEIN

Das ist das Personal für den Pokal

Leo Weinkauf wird im DFB-Pokalspiel gegen Borussia Dortmund das 96-Tor hüten. Wie es sonst personell aussieht, wer ausfällt und wer in den Kader zurückkehren wird, lest Ihr hier.

/ Profis
Leo Weinkauf steht am Mittwochabend im Tor. (Foto: IMAGO/Christian Schroedter)

"Stellen den Teamgedanken sehr hoch"
Wie schon im Erstrunden-Pokalspiel beim TSV Schott Mainz, das unsere Roten mit 3:0 für sich entschieden, wird auch am Mittwochabend gegen Borussia Dortmund (Anpfiff: 18 Uhr) Leo Weinkauf im 96-Tor stehen. "Wir haben uns jetzt auch für diese Pokalrunde dazu entschieden, Leo spielen zu lassen, weil er einfach über die gesamte Zeit hinweg sehr gute Leistungen im Training bringt", begründete 96-Cheftrainer Stefan Leitl die Entscheidung. Weinkauf habe "im Pokal gut gespielt", habe "mit guten Leistungen Spielpraxis in der U23 gesammelt" und habe "in der Länderspielpause gegen Werder Bremen ein sehr gutes Spiel gemacht." In dem Zuge betonte Leitl noch einmal einen Aspekt, der ihm im Umgang mit seiner Mannschaft besonders wichtig ist: "Wir stellen ja auch diesen Teamgedanken sehr hoch, deshalb hat er es auch verdient, zu spielen."

Die Entscheidung sei natürlich auch Ron-Robert Zieler mitgeteilt worden. "Ron ist unser Kapitän. Er wird Leo genauso wie in der ersten Runde sehr gut unterstützen und wird dann am Samstag in Nürnberg wieder im Tor stehen", schloss Leitl.

Teuchert und Krajnc fallen aus, Tresoldi zurück
Nicht mitmischen können gegen den BVB Cedric Teuchert und Luka Krajnc. Teuchert hat sich beim 2:0 gegen Arminia Bielefeld eine strukturelle Muskelverletzung am linken hinteren Oberschenkel zugezogen, Krajnc fällt wegen leichter Rückenprobleme aus.

Ins Aufgebot zurückkehren wird dagegen Nicolo Tresoldi. Der 18-Jährige hatte am Samstagmittag 90 Minuten für unsere U19 auf dem Platz gestanden, um Spielpraxis zu sammeln, nun ist er wieder bei den Profis dabei. "'Nico' wird im Kader stehen, er ist auch eine Option für morgen", kündigte Leitl an.

Ernst "im Zeitplan"
Sebastian Ernst stand nach seinem Mitte Februar erlittenen Achillessehnenriss am Samstag erstmals wieder auf dem Platz, kam beim 2:2 unserer U23 gegen Phönix Lübeck 45 Minuten zum Einsatz. "Wir sind wirklich froh, dass er diese 45 Minuten in der U23 überstanden hat", sagte Leitl. "Wir haben ihn nach dem Spiel noch mal nachbelastet. Er war schon etwas müde, aber die Glücksgefühle haben das Ganze überstrahlt. Wir sind absolut im Zeitplan mit 'Sebi'." Mit Blick auf einen möglichen baldigen Einsatz für unsere Profis verriet Leitl: "Ich glaube, dass er bald auch wieder zur Verfügung stehen wird. Aber noch nicht morgen."

Fortschritte bei Ondoua
Leitl gab auch ein Update zu Gaël Ondoua, der sich Ende September eine strukturelle Muskelläsion im linken hinteren Oberschenkel zugezogen hatte. "Es ist so, dass Gaël schon auf dem Platz mit Fußballschuhen ist, isoliert technische Abläufe macht", berichtete Leitl. "Er ist sehr weit und gibt auch sehr gutes und positives Feedback."
jb

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen