NIEMALSALLEIN

Mannschaftsaufstellung ab jetzt in Gebärdensprache

Ab dieser Saison erwartet die 96-Fans in der Heinz von Heiden Arena eine Neuerung. Wie diese aussieht, lest Ihr hier.

/ Profis, Fans, Klub
Zukünftig wird der Spielername auch in Gebärdensprache angezeigt. (Foto: 96/Redaktion)

Auf den Videowalls
Zu Beginn der neuen Saison erwartet die Besucherinnen und Besucher der 96-Heimspiele vor dem Anpfiff eine Neuerung: Wenn die Mannschaftsaufstellung in der Heinz von Heiden Arena verkündet wird und die 96-Fans Ron-Robert Zieler und Co. willkommen heißen, ist auf den Videowalls vor der Nord- und Südkurve ab sofort neben Namen, Nummer und Porträt des Spielers, auch ein Video von ihm zu sehen. Das Besondere daran: In der Sequenz zeigt der 96-Profi seinen eigenen Namen in Gebärdensprache.

Barrierefreiheit weiter voran treiben
Hannover 96 möchte mit dieser Neueinführung die Barrierefreiheit beim Besuch von Heimspielen noch weiter vorantreiben und die Anhängerinnen und Anhängern unserer Roten, die in Gebärdensprache kommunizieren, während dieses wichtigen Punktes im Programm vor jedem Spiel explizit einschließen. "Barrierefreiheit ist für uns ein extrem wichtiges Thema – 96 ist für alle Fans da, selbstverständlich auch für diejenigen, die eine Beeinträchtigung haben", sagt Juri Sladkov, der den Bereich CSR und Nachhaltigkeit bei Hannover 96 verantwortet. "Deshalb freuen wir uns sehr, dass wir dieses Projekt nun zu Saisonbeginn realisiert haben. Als wir der Mannschaft davon erzählt haben, war die Bereitschaft sofort da, das zu umsetzen. Die Jungs haben es wirklich super gemacht."

Für ihre große Hilfe bei der Umsetzung gilt außerdem ein besonderer Dank unserem 96-Behinderten-Fanbeauftragten Detlef Kühne sowie Lukas und Marc Späte. Beide haben die Namen der Profis in Gebärdensprache übersetzt und beim Dreh der Videos unterstützt.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen