Zuschauer: Wenn am Sonntag das Derby in der Heinz von Heiden Arena angepfiffen wird, dürfte wie in den vergangenen Tagen frühlingshaftes Wetter herrschen. Bei angekündigtem Sonnenschein und milden Temperaturen werden rund 32.000 Fans im Stadion erwartet, die die Partie gegen den BTSV live vor Ort verfolgen. "Wir hoffen, dass so viele wie möglich den Weg ins Stadion finden, um unsere Mannschaft zu unterstützen", sagt Cheftrainer André Breitenreiter mit Blick auf das Wochenende. 96-Mitglieder sowie Dauerkarteninhaberinnen und -inhaber haben weiterhin die Möglichkeit, sich noch ein Ticket zu sichern. Hier geht es in den Ticket-Onlineshop.
Personal: Unterstützen können auf dem Platz am Wochenende wieder zwei 96-Profis, die in der vergangenen Woche gesperrt gefehlt hatten. Sowohl Jannik Dehm als auch Boris Tomiak kehren für das Duell mit dem niedersächsischen Rivalen in den Kader zurück. Auch Max Christiansen, der vor drei Wochen einen Nasenbeinbruch erlitten und sich einem kleinen Eingriff unterzogen hatte, dürfte wieder eine Option sein. "Max Christiansen funktioniert mit der Maske, er hat heute den zweiten Tag in Folge mit dem Team trainiert, ist voll dabei", erklärte Breitenreiter auf der Pressekonferenz vor dem Spieltag am Freitagmittag.
Ersatz für Gelb-Sperren
Gerade Tomiak und Christiansen rücken für Breitenreiter und dessen Trainerteam in den Fokus - mit Enzo Leopold und Fabian Kunze fallen zwei Mittelfeldmänner aus. Beide wurden beim Aufeinandertreffen mit dem "Club" in Nürnberg am vergangenen Wochenende zum fünften Mal verwarnt. "Mit Enzo und 'Fabi' fallen zwei Spieler aus, die fast jede Minute gespielt haben. Aber wir jammern nicht. Wir haben Spieler, die in die Bresche springen. Wir sind total überzeugt, dass wir die beiden gut ersetzen können", zeigte sich der 96-Übungsleiter gelassen.
Matondo und Ezeh vor Rückkehr
Außerdem könnte es zur Kader-Rückkehr von Rabbi Matondo und Brooklyn Ezeh kommen. Beide mussten zuletzt verletzt passen - Matondo hatte sich eine Reizung im Knie zugezogen, Ezeh kämpfte mit Sprunggelenksproblemen. "Rabbi Matondo und Brooklyn Ezeh haben heute Teilbereiche des Mannschaftstrainings gemacht und werden morgen im Abschlusstraining voll dabei sein", verkündete Breitenreiter die positiven Nachrichten. Die morgige Einheit zeige dann, ob sie den Sprung ins Aufgebot schaffen. "Wir entscheiden erst dann, ob sie für den Kader interessant sind und zur Verfügung stehen", bekräftigte der 51-Jährige.
Ganz sicher nicht mit dabei sind Husseyn Chakroun und Noel Aseko. Ersterer laboriert noch an einem Schlag auf das Sprunggelenk, welchen er vergangene Woche abbekommen hatte. "Er ist noch nicht wieder im Teamtraining, arbeitet aber individuell und macht Fortschritte", so sein Coach. Für das Wochenende aber sei er noch kein Thema. Aseko wiederum unterstützt am Samstag die U23 beim Drittliga-Spiel beim VfB Stuttgart II (Anpfiff: 14 Uhr). "Er soll 90 Minuten in die Beine bekommen", begründete Breitenreiter den Einsatz und ergänzt: "Für einen jungen Spieler ist es natürlich ganz wichtig, Spielpraxis zu haben."
Marschroute: Um die Bedeutung des Derbys am Sonntag weiß natürlich auch André Breitenreiter. Sein bisher einziges Derby als 96-Coach an der Seitenlinie hat er im April 2017 gewonnen. "Es ist ein besonderes Spiel und wichtig für die Fans und die Region", betonte er. Deswegen äußerte er das Ziel auch klar und ohne Umschweife: "Wir wollen die Punkte in Hannover behalten." Sein Team soll dementsprechend mutig von Anfang an beginnen. "Wir wollen aktiv in unserem Spiel sein. Die Überzeugung haben, nach vorne zu spielen. Und dann unsere Stärken einbringen", erläuterte er. Wenn das gelinge, habe man sehr gute Möglichkeiten, das Spiel zu gewinnen.
nik