NIEMALSALLEIN

 

Dass wir das noch erleben dürfen – Hannover feiert gemeinsam mit Cottbus! Eine Party zu einem richtigen Freundschaftsspiel. Man wollte sich nicht wehtun, ganz anders als vor elf Jahren. Da war Energie noch einen Schritt voraus und schnappte 96 den Aufstieg in die zweite Liga weg. Seitdem haben sich die Wege aber getrennt. Cottbus gehört zum armen (Abstiegs-)Zonenrandgebiet, 96 ist längst eine Mittelmacht der Liga.

Demnächst beginnt bereits das siebte 96-Erstligajahr in Folge – das ist schon ein Wert an sich. Bundesliga ist total normal in Hannover. Alle zwei Wochen gibts ein kleines Fest im großen WM-Stadion. 40 000 kamen im Schnitt zu den Heimspielen, so viele wie nie. Zum Jahr der Rekorde trug die Mannschaft 49 Punkte bei – damit ist das die beste Saison aller Zeiten.

An der völlig losgelösten Stimmung war zu spüren, wie einverstanden und glücklich die Fans mit der Entwicklung sind. Dass mit einem besseren Rückrundenstart der Einstieg ins internationale Geschäft möglich gewesen wäre, störte nicht. Das will 96 ja auch in der nächsten Saison nachholen, wie Trainer Dieter Hecking mit seinem emotionalen Steilpass vor der Nordkurve versprach.

Doch das einzulösen wird schwer. Selbst eine lange Zeit klasse spielende Mannschaft wie Leverkusen packte nicht mal den UI-Cup. Dieser Trostpreis wird im nächsten Jahr auch noch abgeschafft.

Hinter 96 angekommene Klubs wie Frankfurt, Dortmund und Hertha rüsten auf. Die Aufsteiger Gladbach und Köln versprechen mehr Klasse als die Absteiger Rostock oder Duisburg. Auch Ex-96-Trainer Ralf Rangnick bringt mit Hoffenheim neue Spannung rein.

Es kommt immer mehr Geld ins Spiel, aber den Unterschied könnte der Trainer machen. In zwei Jahren hat Hecking bei 96 viel bewegt. Da weiß einer, was er ausheckt. Nun hat er den Fans ein noch besseres Team angekündigt – darauf darf man sich schon jetzt freuen.

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen