Ergebnis okay, Leistung nicht
Andreas Bergmann zeigte sich nach der Partie gegen die Ostdeutschen nur mit dem Erreichen des Heimdreiers zufrieden. Ansonsten hatte der Coach der 96-Reserve "einen der schlechtesten Auftritte" seiner Schützlinge in dieser Spielzeit gesehen. Nur gut, dass Goalgetter Nick Proschwitz mit seinem zehnten Saisontor und Joker Florian Büchler den Halbzeitrückstand noch drehen konnte.
Für unschöne Szenen sorgten einige unverbesserliche Sachsen-Fans: sie begrüßten den 96-Spieler Stephan Kwasi Boachie mit rassistischen Schmährufen.
Hannover 96 II: Morten Jensen - Jannik Hilker, Tim Hofmann, Felix Burmeister, Ferhat Bikmaz - Ali Moslehe (63. Henrik Ernst), Manuel Schmiedebach, Sofien Chahed, Stephan Kwasi Boachie - Jaroslaw Lindner (66. Florian Büchler), Nick Proschwitz (76. Max Wegner)
Tore: 0:1 Peter Schlieder (32.); 1:1 Nick Proschwitz (48.); 2:1 Florian Büchler (72.)
Schiedsrichter: Jan Seidel (Hennigsdorf)
Zuschauer: 272
Gelbe Karte: - / Heiner Backhaus (3.), Daniel Heinze (3.)
»Tabelle Regionalliga Nord
Verdienter Erfolg der U17
"Wir haben die Pflicht, zu zeigen, was wir können" - diese Worte, gesprochen von Daniel Stendel, stehen wie in Stein gemeißelt über der Kabinentür der U17. Auch am drittletzten Spieltag der B-Junioren-Bundesliga hielten sich die 96-Talente an die Weisung ihres Trainers und feierten bei Hertha 03 Zehlendorf einen verdienten 3:1-Erfolg.
Die Gäste aus Niedersachsen waren von Beginn an das dominierende Team - einzig mit dem Toreschießen wollte es zunächst nicht so recht klappen. So musste dieses ein Abwehrspieler übernehmen und dabei zu bewährten Mitteln greifen. Nach einer torlosen ersten Spielhälfte besorgte Christian Brinkmann per Kopf das 1:0. Es war bereits das vierte Mal, dass er nach einer solchen Standardsituation an der richtigen Stelle stand. Von da an klingelte es im Minutentakt. Nur vier Minuten nach der Führung war Christopher Stern mit dem 2:0 zur Stelle, 60 Sekunden darauf schaltete Matthias-Sven Braczkowski auf 3:0. Der Anschlusstreffer der Platzherren in der 65. Minute konnte den Niedersachsen, die daraufhin noch einige weitere gute Einschussmöglichkeiten hatten, letztlich nicht mehr ernsthaft wehtun.
"Wir haben es leider versäumt, das Ergebnis höher zu gestalten", analysierte Daniel Stendel nach der Partie. Ganz chancenlos waren die Zehlendorfer allerdings auch nicht geblieben. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff hatten sie die riesigen Chance zum 1:0, doch 96-Keeper Nico Stremlau musste nicht hinter sich greifen. Und auch zum Ende der Partie gab es hier und dort noch Möglichkeiten für die Nulldreier. Doch die Abwehr der Hannoveraner, einschließlich Schlussmann Nico Stremlau, hatte einen guten Tag erwischt.
"Unter dem Strich aber ist Hertha mit dem Ergebnis noch gut bedient. Der Sieg geht voll und ganz in Ordnung", lobte Daniel Stendel.
Hannover 96 B-Junioren: Nico Stremlau, Christian-M. Brinkmann, Rene-Mike Legien, Matthias-Sven Braczkowski, Patrick Jöcks (C), Dominic Hartmann, Christopher Stern, Marc Solbach, Jannis Pläschke, Tim Ogrodnik, Philippas Keramidas
Schiedsrichter: Norbert Giese
Tore: 0:1 Christian-M. Brinkmann (54.), 0:2 Christopher Stern (58.), 0:3 Matthias-Sven Braczkowski, 1:3 Andac Güleryüz
Zuschauer: 66
Gelbe Karte: Dominic Hartmann (25.), Matthias-Sven Braczkowski (38.), Christian-M. Brinkmann (42.), Jannis Pläschke (49
»Tabelle der B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost