NIEMALSALLEIN

Auftakt der A-Junioren-Bundesliga

Von unseren drei ältesten Teams der 96-Akademie sind erstmals in dieser Saison alle im Ligaeinsatz. Es beginnt die U23 am Freitagabend (Anstoß: 18.30 Uhr) mit dem Auswärtsauftritt bei Aufsteiger Kilia Kiel, gefolgt von unserer U17, die am Samstag (13 Uhr) mit dem Blumentahler SV einen Aufsteiger im Eilenriedestadion empfangen. Zu guter Letzt bestreitet unsere U19 ihren Pflichtspielauftakt am Sonntag (14 Uhr) in der Eilenriede gegen Hertha BSC.

/ Akademie
Unsere U19 steht vor dem Saisonauftakt. (Foto:96/Redaktion)

96 mit Sieg und Niederlage
Mit einer 1:2-Auswärtsniederlage bei BW Lohne war die 96-U23 in die Saison gestartet. Nach einer deutlichen Leistungssteigerung am 2. Spieltag vergangenes Wochenende gelang dem Team von Daniel Stendel im Eilenriedestadion ein 3:2-Erfolg gegen Phönix Lübeck. Auch der kommende Gegner kommt aus Schleswig-Holstein und spielt seine erste Regionalliga-Saison.

Kieler Durchmarsch
Dem FC Kilia Kiel gelang dabei ein Kunststück mit dem direkten Durchmarsch von der Sechst- in die Viertklassigkeit. Nach der Meisterschaft in der Oberliga Schleswig-Holstein setzt Kilia sich auch in der Aufstiegsrelegation durch. In das Abenteuer Regionalliga ist die Mannschaft von Nicola Soranno mit zwei Partien in der Fremde gestartet. Beim Bremer SV erreichte Kiel ein 2:2-Unentschieden, während bei Drittliga-Absteiger VfB Oldenburg nach einem 0:4 nichts zu holen war.

"Wollen weiter fußfassen"
Das Duell mit Hannover 96 wird folglich die Regionalliga-Heimpremiere für den FC. "Da werden sie zusätzlich motiviert sein", weiß Daniel Stendel, betont aber im gleichen Atemzug: "Aber natürlich wir wollen da nicht drei Stunden umsonst hochfahren. Es geht für uns um die drei Punkte." Der ehemalige Profi zeigt sich dafür zuversichtlich: "Ich setze darauf, dass wir Selbstbewusstsein aus dem letzten Spiel mitnehmen und dass wir uns peu-à-peu weiterentwickeln. Wir wollen weiter fußfassen in der Liga.“


Bundesliga-Auftakt
Für unsere U19 fällt am Sonntagnachmittag der Startschuss für die Saison in der Nordstaffel der A-Junioren-Bundesliga. Die Mannschaft von Dirk Lottner hat Hertha BSC zu Gast im Eilenriedesatdion. "Wir empfangen den letztjährigen Meister in der Akademie", sagt der 96-U19-Coach. Acht Wochen Vorbereitung liegen hinter ihm und seinem Team. Allem voran in den vergangenen drei Wochen wurde mit fünf Spielen in dem Zeitraum ordentlich getestet. Gegen den SC Verl (3:1) aus der Westfalenliga und den SC Hemmingen-Westerfeld (4:1) aus der Regionalliga siegten die jungen Roten, gegen Bundesliga-West-Vertreter Fortuna Düsseldorf (1:1) spielte 96 Remis, und gegen F95-Ligakonkurrent SC Paderborn (0:4) und die Herrenmannschaft von Landesligist 1. SC Göttingen (2:4) verlor unsere A-Junioren.

"Sehr willig, sehr fleißig und sehr aufnahmefähig"
Dementsprechend zeigt sich Lottner mit den Vorbereitungsspielen auch nicht vollends zufrieden. "Wir hatten immer wieder gute Phasen in den Tests", sagt er. "Was uns aber gefehlt hat, war, zu Null zu spielen und mal konstant 90 Minuten eine ansprechende Leistung gebracht zu haben." Letztlich ist es allerdings vor allem im Nachwuchs nichts Ungewöhnliches, dass ein Team ein gewisse Zeit benötigt, damit die Abläufe und Mechanismen passen. "Es sind viele neue Gesichter", erklärt der U19-Trainer. "Einige Jungs sind aus unserer U17 hochgekommen, wir haben aber auch fünf Jungs dabei, die von anderen Klubs zu uns gekommen sind." Insgesamt blickt Lottner positiv auf die Vorbereitung zurück: "Die Jungs haben schon richtig Gas gegeben. Sie sind sehr willig, sehr fleißig und sehr aufnahmefähig, die Dinge umzusetzen, die wir uns von ihnen wünschen."

Staffelmeister Hertha BSC
Die Gäste aus Berlin gehören auch in dieser Saison einmal mehr zu den Favoriten der Staffel. In der vergangenen Spielzeit gelang Hertha BSC der Titel, scheiterte in der Endrunde um die deutsche Meisterschaft im Halbfinale mit 0:4 klar an Borussia Dortmund. In Vorbereitung auf die neue Saison hat die "Alte Dame" offiziell vergangenen Freitag ihr einziges Testspiel absolviert. Gegen Regionalligist Berliner SC hatte das Team von Oliver Reiß beim 8:1 keine Mühe.


Heimpremiere
Für unsere U17 steht der 2. Spieltag mit der Heimpremiere ihres neuen Trainers Christian Schulz bevor. Im ersten Einsatz des 96-Ex-Profis und ehemaligen 96-U23-Co-Trainers unterlag "Schulle" mit seiner Mannschaft 0:3 beim SV Werder Bremen. Auch zum ersten Saisonauftritt im Eilenriedestadion messen sich unsere B-Junioren mit einem Team aus der Hansestadt.

"Ambitionierter Aufsteiger"
"Uns erwartet ein ambitionierter Aufsteiger", weiß Schulz. Dem Blumenthaler SV gelang sensationell der Durchmarsch von der Verbands- in die Bundesliga - also von der Dritt- in die Erstklassigkeit. Dabei hat das Team aus Bremen in der letzten Saison nur den zweiten Platz belegt, die U16 des VfL Wolfsburg war als Titelträger, aber jüngerer B-Junioren-Jahrgang, jedoch nicht aufstiegsberechtigt.

"Wollen es dominant gestalten"
Die Saison 2023/24 begann für die Bremer mit einer Niederlage: Zum Auftakt unterlag Blumenthal Viktoria Berlin mit 0:3. "Wir haben ihr erstes Spiel gegen Berlin gesehen", zeigt sich "Schulle" mit seinem Team gut vorbereitet. "Es ist eine mutige Truppe, die ihre Momente im Umschaltspiel sucht. Da kommt ein Gegner, der versuchen wird, seine Nadelstiche zu setzen und uns damit wehzutun." Trotzdem stellt er klar: "Wir spielen zuhause, gehen selbstbewusst an das Spiel ran und wollen es dominant gestalten."

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen