NIEMALSALLEIN

Wissenswertes zu den Konzerten in der Heinz von Heiden Arena

Auch in diesem Jahr ist die Heinz von Heiden Arena wieder Austragungsort großer Konzerte. Am Freitag tritt zunächst Roland Kaiser im Stadion am Maschsee auf, Samstag folgt dann Peter Maffay. Alles Wissenswerte lest Ihr hier. Veranstalter Hannover Concerts, die Polizeidirektion Hannover und die Landeshauptstadt Hannover raten den Besucherinnen und Besuchern dringend, bei der Anreise öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, weil in Stadionnähe keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Wegen der Aufbauarbeiten des Schützenfestes steht auch der Schützenplatz nicht zur Verfügung.

/ Fans, Klub
Am Wochenende öffnet die Heinz von Heiden Arena ihre Pforten für zahlreiche Konzertbesucherinnen und -besucher. (Foto: 96/Redaktion)

Empfehlung zu Anreise ohne PKW
Bei den Konzerten in der Heinz von Heiden Arena ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen rund um das Stadion zu rechnen. Deswegen richten Hannover Concerts, der Stadionbetreiber, die Landeshauptstadt Hannover, die Polizeidirektion Hannover, die üstra und die Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen einen gemeinsamen dringenden Appell an die Musikfans: "Bitte lasst das Auto zu Hause und nutzt Busse und Bahnen."

Eintrittskarte als ÖPNV-Ticket
In diesem Zusammenhang macht Hannover Concerts darauf aufmerksam, dass die Konzert-Eintrittskarte als Kombi-Ticket in allen Bussen und Bahnen des Großraumverkehrs Hannover (GVH) drei Stunden vor Einlass zum Konzert und bis Betriebsschluss nutzbar ist.

Park & Ride als Option
Wer dennoch nicht auf seinen PKW verzichten kann, hat die Möglichkeit, die zahlreichen Park & Ride-Angebote von den Endhaltestellen der üstra und von den Haltestellen der S-Bahnen der Region zu nutzen. Eine Übersicht der Park & Ride Parkplätze findet sich auf der Homepage der Verkehrsmanagementzentrale.

Außerdem empfehlen Hannover Concerts und die Verkehrsmanagementzentrale für die Anreise mit dem PKW die kostenlose und werbefreie Navi-App "Nunav". Die Besucherinnen und Besucher müssen in der App einfach die Veranstaltung als Fahrtziel eingeben, um stauvermeidend direkt zu einem freien Parkplatz geleitet zu werden. Der Download ist unter folgenden Links kostenlos: Android und Apple iOS.

Fahrradparkplätze vorhanden
Eine weitere Alternative, speziell für die Konzertbesucherinnen und -besucher aus der Stadt, ist die Anreise mit dem Fahrrad. Auf der Grünfläche vor dem Stadionbad wird die Landeshauptstadt wie bei vielen Veranstaltungen erprobt einen Fahrradparkplatz einrichten.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen